MAY-GRÜNWALD-Lösung
Andere Bezeichnung(en): Eosin-Methylenblaulösung nach MAY-GRÜNWALD
EG-Nr.: | k.A. |
CAS-Nrn.: | [17372-87-1] Eosin [122965-43-9] Methylenblau [67-56-1] Methanol |
C.I.-Nrn.: | 45380/52015 |
S.-Nrn.: | 881/1038 |
Aussehen:
Herstellung: 0,25 g Eosin-Methylenblau (May-Grünwald-Farbstoff) werden mit Methanol zu 100,0 ml unter mäßigem Erwärmen gelöst. Diese Rezeptur entspricht in der Zusammensetzung nahezu der Eosin-Methylenblaulösung nach JENNER. Es handelt sich um die Kombination eines sauren und eines basischen Farbstoffs, Methanol fixiert. Verwendung: Zur Färbung von Blutpräparaten (Darstellung der Blutelemente). Zusammen mit GIEMSA-Lösung zur panoptischen Blutfärbung nach PAPPENHEIM.Durchführung der Präparation: Ein kleiner Tropfen verdünnten Bluts wird mit der Kante des Deckglases oder einer anderen geraden Glaskante ausgestrichen und trocknen gelassen. Jetzt tropft man mit einer Pipette 3-4 Tropfen der May-Grünwald-Lösung auf. Nach einer Wartezeit von 3 Minuten tropft man dieselbe Menge destilliertes Wasser dazu, wartet eine weitere Minute und läßt dann die Farbstofflösung ablaufen. Mit destilliertem Wasser aus der Pipette vorsichtig nachspülen und Giemsa-Lösung auftropfen. 15 Minuten einwirken lassen, ablaufenlassen, mit dest. Wasser nachspülen. Abschließend läßt man das Präparat an der Luft trocknen und deckt ein (Caedax).
Literaturhinweise:[1] BÖCK P. (ed.), Stain for the panoptic staining according to Pappenheim, in: Romeis Mikroskopische Technik, S. 645 (Urban & Schwarzenberg, München 1989)
[2] HAGERs Handbuch der Pharmazeutischen Praxis, 5. Aufl., Band 1, S. 551 (Springer-Verlag)
[3] HUNNIUS Pharmazeutisches Wörterbuch, 7. Aufl., S. 760 (Walter de Gruyter, Berlin New York 1993)
[4] KAISER H., Pharmazeutisches Taschenbuch, 4. Aufl. 1951; 5. Aufl. 1962 (Wiss. Verlagsges. mbH, Stuttgart)
[5] NACHTIGALL Werner, Mikroskopierem, Geräte-Objekte-Praxis, S. 96 (BLV, München 1994)
[6] RÖMPP Chemielexikon (Hrsg. Falbe Jürgen/Regitz Manfred), 9. Aufl., Band 4 M-Pk, S. 2660, 2749, 3213 (G. Thieme Verlag, Stuttgart 1995) - Stichworte May-Grünwald-(Giemsa) - Färbung, Methylenblau, Pappenheim-Färbung